Was macht ein Tischler

Tischlerinnen und Tischler gestalten mit dem nachhaltigen Werkstoff Holz individuelle Möbel und funktionale Raumlösungen – von Schränken und Tischen bis zu Fenstern, Türen und kompletten Innenausbauten. Oft entstehen dabei echte Einzelstücke, die speziell auf die Wünsche der Kund:innen zugeschnitten sind.

Am Anfang steht das Entwerfen: In enger Abstimmung mit den Auftraggebern werden Ideen entwickelt, Skizzen angefertigt oder digitale Planungen erstellt. In der Werkstatt kommen moderne, computergesteuerte Maschinen zum Einsatz – doch auch heute noch wird bei vielen Arbeitsschritten ganz bewusst mit der Hand gearbeitet. Sägen, hobeln, schleifen, furnieren und verleimen gehören zum Alltag des Tischlerhandwerks.

Einblicke
HWK

Neben dem Neubau spielt auch die Restaurierung eine wichtige Rolle: Ob geliebte Möbelstücke oder designprägende Meisterwerke – Tischler:innen geben alten Stücken neuen Glanz. Sie montieren Einbauten, verlegen Böden oder verkleiden Wände und verbinden dabei traditionelles Handwerk mit zeitgemäßem Design und technischem Know-how.

2024

Gestalterpreis

Hier können Sie Mitglied im Förderverein werden.

ein pfeil der nach rechts zeit und sagt das man dort weiter geleitet wird

Briefkasten